Academia.eduAcademia.edu
International Connections of the Barbarians of the Carpathian Basin in the 1st_5th centuries Ä.D. Proceedings of the international conference held in 1999 in Asz6d and Nyiregyhza 4 A Kfrpit-medencei barbtirok nemzetközi kapcsolatai az I-V sz%zadban Az 1999-ben Asz6don ts Nyire&yhtzin megrendezett nemzetközi konferencia anyaga Asz6d - Nyiregyhza 2001 ? 0/ ‘/“ Edited by Eszter Istvnovits Val&ia Ku1csr — English text revised byjohn Conyers German text revised by Gotlind B. Thurmann Graphic works by Zsolt Benke along with György Boros Müzeumi Füzetek (Asz6d) 51. ISSN 0580 3705 J6sa Andrs Müzeum Kiadvnyai 47. ISSN 0133 8110 ISBN 963 7220 43 7 The publishing of this book was supported by: The National Cultural Fund (Nemzeti Kutturtlis Alapprogram) Raiffeisen Bank (Raffiisen Bank) Museum Directorate of Pest County Museums (Pest Megyei Mzzeumok Igazgat6siga) Council of Szabo1cs-Szatmr-Bereg County (Szabolcs-Szatmtr-BeregMeye Önkormtnyzata) 2OO2 Published byJ6sa Andrs Museum, Nyiregyhtza and Osvth Gedeon Museum Foundation, Asz6d Published in 500 copies ofA4 size, 29,25 printed sheets Typography: Erika Pristyk Printing works: Kapitlis Bt, Debrecen C ontents Foreword 7 Tadeusz Makiewicz: Verzierte Tonaltäre und Feuerstellen als Ausdruck der interkulturellen Kontakte in der Eisenzeit Europas 9 Piotr Luczkiewicz: Zum Problem der frühesten germanischen Waffenfunde südlich der Karpaten 25 Katalin Almässy: New data on the Celto-Dacian relationship in the Upper Tisza Region 45 Mark B. Shchukin: Forgotten Bastarnae 57 Mykolas Michelbertas: Neue Funde der norisch-pannonischen Fibeln in Litauen 65 Märia Lamiova-Schmiedlova: Eine Emailfibelwerkstatt in der Nordostsiowakei 71 Magdalena Mczynska: Einige Fibeln südlicher Herkunft im Hortfund von Lubiana in Pommern 77 Eduard Krekovi: Roman fibulas in Slovakia 95 Halina Dobrzanska: Contacts between Sarmatians and the Przeworsk Culture community 101 Alexandr V. Simonenko: On the tribal structure of some migration waves of Sarmatians to the Carpathian Basin 117 Claus von Carnap-Bornheim: Das Waffengrab von Geszterd (Komitat Szabolcs-Szatmr-Bereg) aus „germanischer“ Sicht 125 Eszter Istvänovits Valeria Kulcsär: Sarmatians through the eyes ofstrangers. The Sarmatian warrior 139 Andrea Vaday: Military system of the Sarmatians 171 Mihtily Köhegyi Gabriella Vörös: Bestattungsbräuche in dem sarmatischen Gräberfeld von Madaras 195 Andrzej Kokowski: Zur Herkunft einiger Amulette im Kreise der Gotenkultur 201 Oxana V. Bobrovskaia: Belt amulet sets in the female costume ofthe Cherniakhov Culture 221 Boris V. Magomedov: Die iernjachov-Marosszentanna/Sintana de Mure-Kultur in der Karpatenregion 227 Marcin Biborski Piotr Kaczanowski: Zur Differenzierung der spätkaiserzeitlichen und frühvölkerwanderungszeitlichen Bewaffnung im Barbaricum 235 Alexandr 1. Aibabin Elzara A. Khairedinova: New early assemblages from Luchistoe cemetery in the Crimea 249 — — — — Igor N. Khrapunov: On the contacts between the populations of the Crimea and the Carpathian Basin in the Late Roman Period 267 Sergei 1. Bezuglov: “Danubian fashion“ and Tanais (The early phase of the Migration Period) 275 Robert Gindele — Janos Nmeti: Probleme der Erforschung der frühen Völkerwandemngszeit im Nordwesten Rumäniens 285 Renata Madyda-Legutko — Elzbieta Pohorska-Kleja: Die Beziehungen zwischen dem oberen Sangebiet (östlicher Teil der polnischen Karpaten) und den südlichen Gebieten in der Zeit vom 1. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. 299 Judyta Rodzinska-Nowak: Transkarpatische Kontakte der Bevölkerung der Przeworsk-Kultur in der römischen Kaiserzeit am Beispiel der Funde aus der Siedlung in Jakuszowice, Gde. Kazimierza Wielka, Woiw. witokrzyskie 311 Ulla Lund Hansen: Origin ofglass during the Late Roman Period 325 Anna V. Mastykova: Amber beads with incised linear decoration in the Great Migration Period 341 lila R. Akhmedov: New data about the origin of some constructive parts of the horse-harness of the Great Migration Period 363 Michel Kazanski: Les pes “orientales“ garde cloisonne du Ve_VP sicle 389 Christian Pilet: Tmoignages de modes germaniques orientales dans la Lyonnaise Seconde (Normandie actuelle): bilan provisoire 419 Dieter quast: Byzantinisch-gepidische Kontakte nach 454 im Spiegel der Kleinfunde 431 Anna Haralambieva: Gepidisches Erbe südlich der unteren Donau 453 Abbreviations 461 Byzantinisch-gepidische Kontakte nach 454 im Spiegel der Kleinfunde Dieter Qast Im Jahre 454 veränderte sich die politische Situation im Karpatenbecken grundlegend (POHL 1980 mit älterer Lit.). Nach dem Tode Attilas im Jahr zuvor erhob sich eine Allianz mehrerer gentes unter der Führung des gepidischen Königs Ardarich gegen die Hunnen. Diese Allianz war allerdings weniger anti-hunnisch, als vielmehr gegen die Aufteilung des Reiches unter Attilas zahlreichen Söhnen gerichtet. Besonders die damit einhergehende Aufteilung der unterworfenen Stämme war für diese unzumutbar und führte zum Aufstand (POHL 1980, 252 ff.; BÖNA 1991, 208—209). Nach der Schlacht am Nedao, und (vermutlich) weiteren Schlachten in Pannonien‘, wurden die Gepiden zur dominierenden politischen Macht im Karpatenbecken. Sie herrschten über ganz Dazien, wie Jordanes (Getica 264) berichtet2. Damit waren sie zu einem bedeutenden Nachbarn des oströmischen Reiches geworden. Das in der Folge von Gepiden besiedelte Gebiet bzw. das Gebiet, das unter gepidischer Kontrolle stand, ist anhand der Reihengräber des ausgehenden 5. und 6. Jahrhunderts gut zu umschreiben (CSALLÄNY 1961; BÖNA 1968, 609—610; BÖNA 1971, 274—277; BÖNA 1976; BÖNA 1979; BöNA 1981; HOREDT 1981; B6NA 1988, 122—124; GERMANEN1988A; GERMANEN 1988B; CSEH 1990; HARHOIU 1994, 82, Zusammenfassend jetzt TÖTH—NAGY 1998). Die archäologischen Quellen lassen zwei bzw. drei Besiedlungsschwerpunkte erkennen (Abb. 1): das Theiß-, Maros-, Körösgebiet; Siebenbürgen3 und zumindest zeitweise auch Teile der Pannonia Secunda um Sirmium. Bereits 1. B6na hat 1987 darauf hingewiesen, daß die Gepiden „das Stieficind der europäischen Geschichtsschreibung und Archäologie“ sind (BöNA 1988, 123). Dementsprechend fehlt es auch an Untersuchungen zu den byzantinisch—gepidischen Beziehungen ausgehend vom archäologischen Qiellenmaterial. Lediglich die exzeptionellen Komplexe aus Apahida bilden hier eine Ausnahme (vgl. unten). Von Bedeutung ist eine Arbeit von Atilla Kiss (Kiss 1986), in der die Goldfunde des Karpatenbeckens vom 5. bis 10. Jahrhundert zu den in den Schriftquellen genannten byzantischne Subsidien- und Tributzahlungen in Beziehung gesetzt werden. Allerdings bilden die byzantinisch—gepidischen Kontakte in diesem Rahmen nur einen kleinen Teilaspekt. Immerhin wird sehr deutlich, wie gering die jährliche Zahlungen Ostroms an die Gepiden waren (100 Pfund), verglichen mit der Summe, die jährlich an die Hunnen gezahlt worden war (21000 Pfund). Im folgenden sollen daher anhand einiger ausgewählter Beispiele die gepidisch— byzantinischen Beziehungen nach der Schlacht am Nedao untersucht werden. Das Ende des Betrachtungszeitraumes bildet das Jahr 567, in dem das Gepidenreich durch — 1 2 Zur Lokalisierung vgl. POHL 1980, 259—260 (mit älterer Lit.); Scj.iweicz 1992, 50 (Lokalisierung wiederum in Pannonien als Nebenfluß der Save). zur Vorstellung Jordanes‘ zur Ausdehnung Daziens POHL 1980, 259, Anm. 54; 263. Die Zugehörigkeit Siebenbürgens zum gepidischen Gebiet im dritten Viertel des 5. Jahrhunderts wurde/wird diskutiert. Dabei hat sich die Diskussion besonders an der ethnischen Zuweisung der Gräber von Apahida entzündet: HoRror 1972, 112-116; HOREDT—PROTASE 1972, bes. 220; BöNA 1979; POHL 1980, 271—272; HRHoIu 1994, 81—83, ebd. 81 ist das Attribut „gepidisch“ mit einem „?“ versehen. Dieter Qiast Langobarden und Awaren zerschlagen wurde4 GARNUT 1982, 26; POHL 1988, 50—5 1). Wenn man die Kontakte zwischen zwei Gebieten anhand der Kleinfunde untersuchen will, gibt es zwei Ansatzpunkte: 1. der unmittelbare Austausch zwischen beiden Regionen. In unserem Fall meint das byzantinische Funde im gepidischen Gebiet bzw. gepidische Objekte im byzantinischen Reich. 2. der mittelbare Ausstausch. Dabei handelt es sich um Objekte oder Rohmaterialien, die zwangsweise eines der beiden Gebiete passieren mußten, um in das jeweils andere zu gelangen. Ganz allgemein sind dies Fernhandelsgüter. Der Terminus bestimmt auch die Art des Kontaktes, es ist Handel5. Dieser zweite Punkt kann zu Beginn kurz abgehandelt werden. Als Fernhandels produkte sollen hier die Granate herausgegriffen werden. Sie sind als Einlage häufig auf gepidischen Bügelfibeln und Gürteischnallen zu beobachten (Abb. 2) (z.B. CSALLÄNY 1961, Taf 31:2, 33:2, 74: 4, 108: 3, 109: 8; BÄizu 1991, Abb. 2: 3, 5: 1). Neuere mineralogische Untersuchungen von Granateinlagen aus dem fränkischen und alamannischen Gebiet haben gezeigt, daß die Steine aus dem indisch-singhalesischen Raum stammen (Ro— VANHAEKE 1997; QUAST—SCHÜSSLER 2000). Abb. 1 Gepidische Siedlungsgebiete zwischen 490 und 567 (nach TÖTH—NAGY 199$) ( ‚2 1__ \ \ J AQUINCUMQ‘ ‘ ‘sE ( 1 F. • • ./ .. ? 4—•. 17 Danubius •. •. 11 0 50 - 100 km 1 ) SINGIDUNUM •‘ r-‘ Zum fortleben der Gepiden in awarischer Zeit Kiss 1992, 35 ff, Kiss 1996A, 286 ff, POHL 1988, 227 ff. Natürlich können für Fernhandelsgüter ebensogut sämtliche anderen Möglichkeiten (Geschenk, Raub, Zuwanderung) zutreffen, die weiter unten für den „unmittelbaren“ Kontakt diskutiert werden. Bei häufigem, regelhaftem Auftreten wird man aber wohl von Handel ausgehen dürfen. Byzantinisch-gepidische Kontakte nach 454 im Spiegel der Kleinfunde Sie gelangten allem Anschein nach auf dem Seeweg durch das Rote Meer ins Byzantinische Reich und wurden über das Mittelmeer weiterverhandeh (FREEDEN 2000). Zwar gibt es für die Einlagen gepidischer Fibeln m.W. derzeit keine Analysen, doch erscheint eine Vermittlung durch das oströmische Reich am wahrscheinlichsten. 4 1 Abb. 2 Cloisonnierte Objekte aus gepidischen Gräbern. 1: Szöreg Grab 29, 2: Ede1ny, 3: Vencsellö, 4: Szentes—Berekht Grab 181, 5: Szentes—Berekht Grab 37 (1—3: nach CsALIAr‘n‘ 1961; 4—5: nach B6NA 1976) Bemerkungen zur Identifikation byzantinischer Kleinfunde Byzantinische Kleinfunde liegen in einiger Zahl aus gepidischen Gräbern vor. Hier kann jedoch nur eine Auswahl vorgestellt und anschließend interpretiert werden. Zuvor muß aber eine wichtige Frage angesprochen werden. Wie sind eigentlich byzantinische Kleinfunde zu erkennen? Aufgrund der ungleichen Quellenlage ist dies nicht immer einfach, denn die romanische Bevölkerung hatte bereits im 4. Jahrhundert die Beigabensitte weitgehend aufgegeben (RIEMER 1999, 245, 249 mit Anm.1). Damit stehen aus dem Reichsgebiet selbst nur relativ wenige Funde, zumeist aus Siedlungsgrabungen oder lediglich als Einzelfunde zur Verfügung. Im gepidischen Raum stammen hingegen über 900/0 des Fundmaterials aus Gräbern. Dadurch ist der Fundbestand ungleich höher, so daß prinzipiell von der Möglichkeit auszugehen ist, byzantinische Kleinfunde in größerer Zahl im Barbaricum zu finden als im eigentlichen Ursprungsgebiet. Daher sollen zunächst einige Kriterien zusammengefaßt werden, die für einen wahrscheinlichen byzantinischen Ursprung herangezogen werden können6: byzantinischer Während der Uberarbeitung meines Manuskriptes wurde mir bekannt, daß f. Daim ebenfalls Kriterien zur Identifikation ungedruckte zwei mir er daß danken, dafür herzlich recht Daim Herrn möchte Ich hat. ) erarbeitet Gürtel (allerdings des 8. Jahrhunderts Manuskripte seiner detaillierten Untersuchungen zur Verfügung gestellt hat.Vgl. DAIM 2000A; DAIM 2000B. 6 Dieter quast Im günstigsten Fall sind die Objekte mit Inschriften versehen, wie z.B. Münzen, gestempelte Silbergefäße oder Gewichte (HAHN 1973; HAHN 1989; DODD 1961; STEUER 1990). — Oft bietet eine sorgsame stilistische Einordnung von Darstellungen oder Verzierungsmotiven einen Ansatz (z.B. WERNER 1984, 21—24,28—31; SCHMAUDER 1998, 284, 291) ebenso. Technologische Beobachtungen (z.B. STARK 1999, 144—148, 154—155; — — 1998, 289, 291 vgl. auch CARNAP-BORNHEIM 1997). Auch der Auswertung von Verbreitungskarten kommt besondere Bedeutung zu. Dabei stellt sich grundsätzlich die Frage, wieviele Objekte aus dem Reichsgebiet bekannt sein müssen, um den Typ als byzantinisch zu bestimmen. In größerer Zahl sind lediglich die Bronzeschnallen aus dem 6. und 7. Jahrhundert bekannt (zuletzt: RIEMER 1995), ebenso cloisonnierte Gürtelbeschläge des 5. und frühen 6. Jahrhunderts, doch ist bei diesen eine sehr viel größere Vielfalt zu bemerken (z.B. KAZANSKI 1994; QUAST 1997; QUAST 2000). Schwierig wird die Interpretation einer Karte, wenn bestimmte Typen nur ein oder wenige Male aus byzantinischen Zusammenhängen bekannt sind. Häufig sind bestimmte in ihrer Ausführung streng genormte bzw. standardisierte Typen auch gar nicht aus dem oströmischen Herrschaftsbereich bekannt, aber entlang der gesamten Reichsgrenze verbreitet7. Ich vermute auch hierbei in den meisten Fällen eine Herkunft der entsprechenden Objekte aus oströmischen Werkstätten, gerade wenn es sich um „Massenware“ handelt, bin mir aber sehr wohl bewußt, daß gerade hier eine mögliche Fehlerquelle liegt, die durch die geringe Zahl bedingt sein kann. Hier wird aber erst eine Zunahme der Funde durch Siedlungs grabungen Abhilfe schaffen, ebenso möglichst vollständige Zusammenstellungen der Kleinfunde aus dem Reichsgebiet. Ein letztes Kriterium für das Erkennen byzantinischer Kleinfunde muß heute vernachlässigt werden, da dafür noch keine genügend große Datenbasis vorliegt. Es soll dennoch erwähnt werden, daß wahrscheinlich auch Metallanalysen zu dieser SCHMAUDER — — Frage Ergebnisse erbringen können (vgl. DAIM 2000A, Kap. 4.7, 4.9; DAIM 2000B). Die Schwierigkeiten beim Erkennen byzantinischer Kleinfunde werden zusätzlich durch mögliche Imitationen erschwert. Byzantinische Kleinfunde aus gepidischen Gräbern Aus den Jahrzehnten unmittelbar nach der Schlacht am Nedao sind einige sehr reiche Funde vor allem aus dem Tal der Kleinen Somesch/Somes/Szamos in Siebenbürgen bekannt. Exquisite Objekte aus byzantischen Werkstätten enthalten die drei Fürstengräber aus Apahida (HOREDT—PROTASE 1972, zuletzt KAT. FRANKFURT 1994, 238—255 mit älterer Lit. und sehr guten Farbaufnahmen, HARHOIU 1997, 157—160, Nr. 3) ebenso wie der Schatzfund von Cluj—Someeni (HOREDT—PROTASE 1970; HARHOIU 1997, 171, Nr. 30). Es mag hier genügen, auf das Pektorale aus Cluj-Someeni und die Zwiebelknopffibel aus dem ersten Grab von Apahida hinzuweisen. Beide Objekte Aufgrund der geringen Qualität wird man ausschließen können, daß es sich um Objekte mit einem „überregionalen barbarischen Zeichencharakter“ handelt. Vgl. dazu C. von Carnap-Bornheim, in diesem Band. Byzantinisch-gepidische Kontakte nach 454 im Spiegel der Kleinfunde stammen aus oströmischen Werkstätten (Kiss 1995). Die Gräber von Apahida sind mittlerweile so häufig in der Literatur besprochen worden, daß hier nicht weiter darauf eingegangen werden muß. Ich halte es zudem für viel interessanter, byzantinische Funde aus gepidischen Gräbern zu betrachten, die nicht der höchsten Gesell schaftsschicht angehören. Dazu sollen einige Typen von Gürtelschnallen betrachtet werden, zunächst einmal die Exemplare, deren Bügel aus Mineralen gefertigt wurde. Chronologisch sind sie in die zweite Hälfte des 5. und in das frühe 6. Jahrhundert zu stellen. Meerschaumschnallen sind aus den gepidischen Gräbern von H6dmezövsrhely— Sövnyhza und Sirmium bekannt (Abb. 3). Eventuell sind auch die Schnallen aus Gyulavri und Szentes—Köknyzug Grab 60 hier einzuordnen, deren Bügel als aus „Knochen“ beschrieben wird (Abb. 3), ebenso eine Schnalle aus einem Grabfund mit Spatha nahe Singidunum (Abb. 3). Da Lagerstätten für den Rohstoff Meerschaum mineralogisch handelt es sich um Sepiolith für die frühbyzantinische Zeit lediglich aus dem anatolischen Eskisehir bekannt sind, ist es sehr wahrscheinlich, daß diese Gürtelschnallen in oströmischen Werkstätten gefertigt wurden (HERDICK 1996). — — Abb. 3 Verbreitung der Schnallen aus Meerschaum und ähnlichem Material (Nachweise vgl. Fundliste 1) 4• •5 10 16 Auch die Schnallen mit einem Bügel aus Bergkristall sind in diesem Sinne zu interpretieren (OpAST 1996). Zwar ist der Rohstoff weit verbreitet, doch bezeugen ein Exemplar aus Beirut und eines aus Ägypten (QpAST 1996, 333, Abb. 1), daß derartige Schnallen im oströmischen Reich hergestellt und getragen wurden. Bei den Germanen hingegen ist keine Tradition des Bergkristallschleifens nachweisbar. Einen weiteren Hinweis auf die oströmische Herkunft liefert die Schnalle aus Szentes—Berekht Grab 37 (Abb. 4). Zu dem Beschlag dieser Schnalle liegt ein gut vergleichbares Exemplar aus der Marktstraße des türkischen Sardis (OuAsT 1996, 336, Abb. 4: 2) vor, ein weiteres aus Andernach (QpAST 1996, 336, Abb. 4: 1), das wiederum aufgrund des herzförmigen Bügels sicher ostmediterraner Herkunft ist (OAST 1996, 335, Abb. 4). Dieter Ojiast Neben diesen etwas kostbareren Schnallen treten natürlich auch Billigprodukte auf, die aufgrund der relativ großen Fundzahl und der einfachen Herstellungsart als Massenware zu interpretieren sind. Zu nennen sind hier etwa die Schnallen vom Typ Sucidava, der nach U. Fiedler (FIEDLER 1992, 73) spätestens in der Mitte des 6. Jahrhundert einsetzt. Derartige Schnallen sind aus mehreren gepidischen Gräbern bekannt, so aus Szentes—Nagyhegy, Szöreg und P&ska/Pecica (CSALLÄNY 1961, Taf. 25:13, 188: 2, 213: 13). Etwas älter wohl aus der Zeit um 500 ist der Gürtelbeschlagtyp, der aus Szentes—Berekht Grab 145 vorliegt (Abb. 5). Die ausgesparten Flächen waren ursprünglich mit Glasplättchen ausgelegt, so daß die Bronze,,stege“ oft ein Kreuzmuster bilden. Vergleichbare Objekte treten als Schnallenbeschlag ebenso auf, wie als einfacher Beschlag (OpAST 2000). Die Datierung dürfte grob mit der Zeit um 500 zu umschreiben sein. Die Verbreitungskarte (Abb. 5) zeigt die weite Streuung dieser Form, die quasi entlang der Nordgrenze des Byzantinischen Reiches verläuft. — — Abb. 4 Verbreitung der Bergkristallschnallen (Nachweise vgl. Fundliste 2) r-“ 29 Byzantinisch-gepidische Kontakte nach 454 im Spiegel der Kleinfunde Sehr deutlich wird die Herkunft aus dem Byzantnischen Reich bei einem Schnallentyp, von dem sich ein ritzverzierter Beschlag in Csongrd fand. Die Karte (Abb. 6) zeigt, daß vergleichbare Schnallen mit ovalem, ritz- und durch gepunzte Linien verzierten Beschlag im gesamten Mittelmeergebiet verbreitet war. Für die Datierung in die zweite Hälfte des 5. Jahrhundert ist vor allem das wandalische Frauengrab aus dem algerischen Böne von Bedeutung. Neben der Verbreitung deuten aber auch die Exemplare mit griechischer Inschrift auf byzantinische Herkunft. Bei der Fibehracht sind natürlich die gepidischen Bügelfibeln vorherrschend. Nur vereinzelt sind Typen aus Werkstätten südlich der Donau vorhanden, z.B. die gegossenen Fibeln mit umgeschlagenem Fuß und Scheinumwicklung aus H6dmezövsrhely—Kishomok Grab 23 (CSALLÄNY 1961, Taf. 224: 39). Schon die Verbreitung deutet auf eine Herkunft aus byzantinischen Werkstätten (UENZE 1992, 154—159 mit Abb. 8; 597, Fundliste 4; HARALAMBIEVA 1989, 36—40). Bedeutender ist ein Werkstattfund aus Drobeta—Turnu Severin an der Donau. Dort wurden 10 Haibfabrikate dieses Typs zusammen mit Halbfabrikaten byzantinischer Schnallen gefunden (BEJAN 1976). Wenden wir uns nun einem Bereich zu, der bei den Archäologen immer besonderes Interesse findet, den Waffen. Hier ist das Erkennen byzantinischer Formen besonders schwierig, denn zum einen sind z.B. Schwertklingen zumeist formal eher unspezifisch, zum anderen gelangten die relativ großen Objekte nur selten als Verlustfunde in den Boden. Für die Spangenhelme vom Typ Baldenheim ist eine Herkunft aus byzantinischen Waffenschmieden allerdings seit einigen Jahren allgemein anerkannt (WERNER 1988). Besonders die in den letzten Jahrzehnten ständig wachsende Zahl aus frühbyzantinischen Festungen unterstreicht das (Abb. 7). Bemerkenswert ist der Helm aus Heraclea Lyncestis (Abb. 8: 1), dem heutigen Bitola in Makedonien (MANEVA 1987; WERNER 1988, 524, Abb. 2). Das Stirnband war mit Münzbildern verziert, die auf Solidi der Kaiser Anastasius und Justinus 1. zurückgehen und griechische Inschriften aufweisen. Es sind allerdings keine echten Münzabschläge. Ein vermutlich als typologischer Vorläufer zu wertender Helm aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts wurde in einer spätantiken Festung bei Voivoda, im bulgarischen umen-Gebiet entdeckt (Abb. 8: 2) (VAGALINSKI 1998). Aus gepidischen Gräbern sind mindestens zwei Spangenhelme bekannt. In Szentes—Berekht kamen aus den Gräbern 13, 15 und 40 Fragmente eines Helmes zutage. Ein vollständiger Helm stammt aus dem Grab von Batajnica. Leider sind die Gräber nicht präziser datierbar als allgemein ins 6. Jahrhundert. Dieter quast Abb. 5 Verbreitung der Gürtelbeschläge vom Typ Sadovetz—Callatis (nach QUAST 2000) Abb. 6 Verbreitung der Gürteischnallen vom Typ Böne—Csongrd (Nachweise vgl. Fundliste 3) Byzantinisch-gepidische Kontakte nach 454 im Spiegel der Kleinfunde Abb. 7 Verbreitung der Spangenhelme vom Typ Baldenheim (Nachweise vgl. Fundliste 4) 0 s Dieter Q!last ) ei o) 0 3cm —— o 1 Abb.$ 1: Helm aus umen (nach VAGALINSKI 1998), 2: Helm aus Heraclea Lyncestis (nach MANEVA 1987) Byzantinisch-gepidische Kontakte nach 454 im Spiegel der Kleinfunde Gepidische Funde im byzantinischen Reich Hier soll nur auf einige Bestattungen hingewiesen werden, die aufgrund ihrer Beigaben als gepidisch zu interpretieren sind, die aber in Gebieten südlich der Donau entdeckt wurden, die niemals zum gepidischen Herrschaftsbereich gehörten. Gut dokumentierte Gräber wurden bei den Ausgrabungen im serbischen Kostolac, dem antiken Viminacium, durch L. Zotovi freigelegt und in einigen Vorberichten bekannt gegeben (ZOTOVR 1980; ZoTov« 1992/93, Vgl. auch Poovi 1987). Zwei weitere gepidische Bestattungen aus Kamenovo bei Petrovac im nordöstlichen Serbien hat K. Simoni (SIM0NI 1977/78) publiziert. Beide Autoren schlagen für die Befunde eine Datierung nach 567 vor und vermuten, „daß ein Teil der geschlagenen Gepiden zur Zeit von Kunimund gemeinsam mit ihren Familien die Save überschritt und sich auf diesem Boden ansiedelte. Möglicherweise haben sich damals gepidische Krieger als Söldner auch dem byzantinischen Heer angeschlossen“ (Zoiovic 1992/93, 190). Das bislang publizierte Fundmaterial deutet allerdings darauf hin, daß die gepidische Nekropole von Viminacium bereits im zweiten Drittel des 6. Jahrhunderts einsetzt. Hier sei nur auf die bronzenen Schilddornschnallen hingewiesen (ZOTOVIC 1992/93, Abb. 2). Es ist daher zu vermuten, daß schon in dieser Zeit gepidische Verbände zur Grenzverteidigung herangezogen und besoldet wurden, ähnlich wie die Franken im 4. und 5. Jahrhundert in Nordostgallien (zuletzt BÖHME 1997)8. Interpretation Gepiden in oströmischen Diensten haben sicherlich ihren Anteil an der Vermittlung byzantinischer Kleinfunde. Doch ist dies natürlich nicht die einzige Möglichkeit, die byzantinischen Kleinfunde aus gepidischen Gräbern zu interpretieren. J. Werner hat bereits 1970 in seiner grundlegenden Studie „Zur Verbreitung frühgeschichtlicher Metallarbeiten“ die archäologisch nachweisbaren Möglichkeiten aufgezeigt (WERNER 1970). Prinzipiell kann es sich um Handeisprodukte, Geschenke oder Raubgut handeln, ebenso kommen aber auch Zuwanderungen Einzelner in Betracht oder eine Verbreitung durch Wanderhandwerker. Für alle diese Möglichkeiten lassen sich Beispiele bringen: Für den Handel wurde bereits auf die Granate hingewiesen; die besondere Bedeutung von Geschenken wird aus den Schriftquellen deutlich (z.B. FISCHER 1973; DAHLIN HAUKEN 1991; VESTERGAÄRD 1991; LOUNGHIS 1994; HARDT 1998; DAIM 2000A; DAIM 200DB). Theophylaktos Simokates (Hist. 6,2; 6,10) berichtet von einem Gepiden, der einen Leibgardisten des byzantinischen Kaisers Mauricius (5 82— 602) tötete, um dessen prunkvolles, mit Goldarbeiten besetztes Zaumzeug und den ebenso verzierten Gürtel zu rauben. Es erscheint mir wichtig auf folgendes hinzuweisen. Unter den Objekten, die aus dem byzantinischen Gebiet zu den Gepiden gelangten, sind einige zweifellos qualitativ hochwertige Einzelanfertigungen aus staatlichen oder höfischen Werkstätten. Es handelt sich neben den Münzen vor allem um mehrere Funde aus den Gräbern von Apahida und den Schatzfund von Cluj—Someeni. Im ersten Grab von Apahida belegen die goldene Zwiebelknopffibel und die Silberkannen (Kiss 1991B, 119—120; 8 Vgl. dazu auch beispielsweise die Verhältnisse am Schwarzen Meer: KAZANSKI 1991; BARTOLI-KAZANSKI—KAZANSKI 1987. Dieter Quast -— Ki. FRANKFURT 1994, 251, 254—255) diplomatische und politische Beziehungen zum Byzantinischen Reich und weisen sehr wahrscheinlich auf ein Foederatenverhältnis hin (Kiss 1991B, 119—120; HARHOIU 1994, 81). Die Funde bezeugen zudem sehr deutlich das Interesse, das von oströmischer Seite den neuen Machthabern im Karpatenbecken entgegengebracht wurde. Dies drückt sich auch in der Zahlung der annua solemnia, der Jahrgelder, aus. Die Münzschätze von Kisselyk/Seica Mica und Firtosvralja/ Firtou (Kiss 1992, 60—63) zeigen, daß diese Gelder auch mehr oder weniger regelmäßig flossen. Bei den wenigen Münzgräbern hingegen entsteht der Eindruck, daß Solidi des 5.Jahrhunderts überwiegen, doch kann dies durch die geringe Gesamtzahl bedingt sein (HuszÄR 1955; PREDA 1972; HOREDT—PROTASE 1970, 219 mit Anm. 121; HARHOIU 1997, 140—147, 195—203). Grabausstattungen, die denen von Apahida an die Seite zu stellen wären, fehlen im gepidischen Raum für die Folgezeit. Wenngleich dies zu einer Interpretation reizt, ist doch gerade hier Vorsicht geboten9. Im Gegensatz zu den anderen germa nischen Stämmen gibt es bei den Gepiden aber insgesamt nur wenige Gräber, die man aufgrund ihrer Beigabenaustattung als überdurchschnittlich reich bezeichnen würde‘°. Auffälligerweise stammen sie alle aus dem späten 5. und beginnenden 6. Jahrhundert. In keinem Fall ist ein vollständig erhaltenes, sachgerecht geborgenes Inventar überliefert. Dennoch sind hier die Funde aus Gyulavri (CSALLÄNY 1961, 111, Taf. 191: 1—2) und Mezöberny (Kiss 1991A, 128—130) im Körösgebiet, Oros (BÖNA 1991, 172, Abb. 108, 289—290), wenige Kilometer östlich von Nyiregyhza und Tiszaföldvr (1(iss 1996B) an der Theiß anzuführen“. Zum Fehlen überdurchschnittlich reicher Bestattungen im 6. Jahrhundert‘2 tritt ein Wandel beim byzantinischen „Import“ hinzu (vgl. dazu Kiss 1986, 110, Abb. 1). Es handelt sich nun nur noch um Massenware beispielsweise in Form von einfachen Bronzeschnallen und Fibeln. Qualitativ hochwertige Exemplare sind nicht vorhanden. Bemerkenswerterweise fehlen mit Ausnahme des Grabes 88 aus Kiszombor B (GERMANEN 1 988B, 247) auch Gläser in den Gräbern, ebenso Metallgefäfle und byzantinische Keramik. Weiterhin ist auch Zaumzeug nur ausnahmsweise vertreten (CSALLÄNY 1961, 396). Dieser Wechsel könnte theoretisch drei Ursachen haben: es gibt reiche Gräber mit qualitativ hochwertigem Import; diese sind aber bislang unbekannt‘3 (,‚scheinbarer Wechsel“), die relativ einheitlich wirkenden Grabausstattungen sind durch eine standardisierte Beigabensitte bestimmt, die unterschiedliche Ursachen haben kann, — — Die Gräber stehen in einer Reihe mit dem Childerichgrab und einem nur bruchstückhaft überlieferten Inventar vom Ailenberg bei Rüdern. Zweifellos handelt es sich um Bestattungen herausragender Personen, doch spiegeln die unglaublich reichen Ausstattungen wohl auch ein zeitliches Phänomen. Genau wie bei den Gepiden, findet sich weder bei den Alamannen noch bei den Franken in den folgenden Jahrzehnten oder Jahrhunderten etwas Vergleichbares. Daraus z.B. auf einen Bedeutungsverlust der merowingischen Könige zu schließen wäre allerdings ein Trugschluß. zwar Es fehlt aber derzeit auch noch ein System, die Grabinventare zu qualifizieren; vgl. beispielsweise das System von CHRISTLEIN 1973, das ist. zu benutzen besten am , noch immer aber nicht unumstritten Evtl. einzureihen wäre hier das Grab von Cepari, dessen ethnische Interpretation nicht einwandfrei möglich ist, da es nicht mit der nötigen Präzision zu datierbar ist: PRoT4.sE 1960. Ebenfalls unsicher in der ethnischen Zuweisung ist ein „Ortbandfragment“ (die Ansprache müßte mM. nach am Original überprüft werden) von der Donauinsel Sapaf (Banat). Vgl. Riss 1987, 61 mit Anm. 79. Zum „Fürstengrab“ von Tiszaszölös/ 1986. Bei Hjiju-o;u 1998, 179-180, Nr. 57 ist der Fundort (anscheinend in Unkenntnis der Arbeit B6nas) aufgeführt. Natürlich könnten im ausgegrabenen, unpublizierten Material (BÖNA 1987, 123 erwähnt, daß sich seit 1962 die Zahl der Fundkomplexe verdoppelt hat) noch reiche Gräber verborgen sein, doch ist das nicht zu ermitteln. Da reiche Gräber allerdings dazu neigen in Vorberichten aufzutauchen, glaube ich nicht, daß die Publikationen der entsprechenden Gräberfelder das Bild völlig verändern werden. Moigrad vgl. BÖNA 12 Byzantinisch-gepidische Kontakte nach 454 im Spiegel der Kleinfunde es gelangten keine bzw. kaum noch herausragende Arbeiten aus byzantinischen Werkstätten zu den Gepiden. Ich glaube, die erste Möglichkeit ist aufgrund der großen Zahl bekannter Bestattungen mit einiger Wahrscheinlichkeit ausschließen. Schwieriger ist die Entscheidung zwischen den anderen beiden. Da sich die Beigabensitte aber vom späten 5. bis zum 6. Jahrhundert nicht generell ändert, halte ich die dritte der genannten Möglichkeiten für die wahrscheinlichste. Im Fundgut aus den Gräbern zeichnet sich vermutlich auch ein Wandel in den gepidisch—byzantinischen Kontakten ab. Interessanterweise ist ein „Oalitätsabfall“ auch bei den gepidischen Bügelfibeln zu beobachten. Für eine einfache Statistik wurden die Bügelfibeln aus dem Corpus von Csallny ausgezählt, nach verwendetem Materialien getrennt und grob chronologisch sortiert‘4. Da es gerade für das Material aus dem Theiß-Marosgebiet keine eigenständige Stufeneinteilung gibt, muß ein grobes chronologisches Raster ausreichen. Man sieht sehr schön, daß im 5. und frühen 6. Jahrhundert die Fibeln zumeist aus Silber bestanden; Bronzefibeln machen nur einen kleineren Prozentsatz aus. Im 6. Jahrhundert hingegen verändert sich diese Verhältnis. Die meisten Bügelfibeln wurden aus Bronze gegossen — (Abb. 9)15 6Jh. 5./frühles 6. Jh. De1 DBronze t aal der gedische Bügelfibeln ‘jtruhes 6 Jh Silber Bronze für BÖNA 1976, 72—73 ist das Fehlen reicher Bestattungen des 6. Jahrhunderts anscheinend hauptsächlich durch den Grabraub bedingt. Ich halte das für wenig wahrscheinlich, denn ähnlich wie im westlichen Reihengräberkreis müssten auch in beraubten Gräbern zumindest ab und zu Reste (von den Grabräubern Übersehendes oder z.B. zerbrochenes Glas) erhalten sein, die den ehemaligen Reichtum bezeugen. Hier gilt es aber auf den Publikationsstand hinzuweisen! (vgl. allgemein CHIS.IsiutN 1973). In diesem Sinne deutet B6na (BÖx, 1976, 72—73) die Helmfragmente aus den drei Gräbern von Szentes—Berekhät. Sie seien Zeugnisse für die Beraubung ehemals reicher Gräber. Es gibt meiner Meinung nach eine weitere Erklärungsmöghchkeit, die überdacht werden sollte. In Szentes—Berekhät stammen Helmfragmente aus drei (!) Gräbern. Wenn ihre Auftreten wirklich auf Beraubung zurückzuführen ist, so heißt das, daß die Grabräuber drei zerstörte Helme entwendet haben, denn nur in diesem Fall können Fragmente der ehemals fest vernieteten Helme im Grab verbleiben. Dann verwundert aber, daß jeweils genau ein Fragment zurückblieb. Wäre es nicht denkbar, daß die drei Fragmente als „Amulette“ in die Gräber gelangten, ähnlich wie beispielsweise die zahlreichen Panzerfragmente in awarischen Frauengräbern? (BÖNA 1980, 44—46; SZENTPIERI 1993, 208). In Szentes—Berekhät ist lediglich Grab 40 durch die Pfeilspitzen sicher als Männergrab zu bestimmen. 14 Die sicher nicht gepidischen Fibeln wurden von mir nicht berücksichtigt. Auf einen genauen Nachweis wird hier verzichtet, da dies u.a. eine ausführliche Ghronologiediskussion erfordert hätte, die den gegebenen Rahmen gesprengt hätte. Obwohl sich die Fundmenge seit der Arbeit Csallinys verdoppelt hat (BÖNA 1987, 123) gehe ich davon aus, daß ich eine repräsentative Schnittmenge erfaßt habe. 15 Bei den silbernen Exemplaren hat Csallny mehrfach erwähnt, daß es sich um „schlechtes“ Silber handele. Vgl. in diesem Zusammenhang 13 — auch BIERBRAUER 1989. — Dieter_quast Waren bei den Gepiden die Edelmetalle knapp geworden? Es scheint fast so, wenngleich die Schriftquellen über die jährlichen Zahlungen aus Byzanz berichten (POHL 1980, 263; BÖNA 1976, 16; Kiss 1986, 109). Diese waren anscheinend aber nicht ausreichend, um einen weit gestreuten Reichtum zu ermöglichen bzw. um eine umfangreiche Gefolgschaft zu unterhalten. Zudem wurden sie wohl zumindest zeitweise eingestellt, so etwa nach der zweiten Besetzung Sirmiums durch die Gepiden im Jahre 537 (BÖNA 1976, 17—18). Der Wiener Historiker Walter Pohl geht bei den Gepiden von „ein[em] ldeiner[/m] Adelskern mit relativ geringem bewaffneten Gefolge“ aus (POHL 1980, 296). Dies deuten die archäologischen Quellen an (BÖNA 1976, 72—74). Der wesentliche Unter schied der Gepiden zu den anderen im Karpatenbecken und Pannonien siedelnden gentes bestand darin, daß sie in ihren Gebieten blieben und wohl weitgehend auf agrarischer Grundlage wirtschafteten. „Die zwei Konstanten gentiler Politik; Unter werfung anderer gentes und Ausplünderung römischer Provinzen, spielen bei den Gepiden eine relativ geringe Rolle.“ (POHL 1980, 296) Für das Byzantinische Reich waren die Gepiden wohl nur in der Zeit unmittelbar nach der Zerschlagung des Hunnenreiches ein „Unsicherheitsfaktor“ an der Nordgrenze. Schon wenige Jahrzehnte später kann man sie kaum noch als ernsthafte Bedrohung angesehen haben, so daß kein Grund für übermäßig hohe Zahlungen bestand. Mir erscheint es naheliegend, die byzantinischen Kleinfunde aus gepidischen Gräbern, vor allem das Fehlen qualitativ herausgehobener Objekte im 6. Jahrhundert, vor diesem Hintergrund zu sehen. Fundlisten: 1. Meerschaumschnallen (Abb. 3) (nach QUAST 1993, 133, Liste 3 mit Ergänzungen) 1. Kempstone (bei Bedford) Lit.: QUAST 1993, 133, Nr. 7. 2. Flonheim (Kr. Alzey-Worms) Grab 5 Lit.: QUAST 1993, 133, Nr. 11. 3. Gültlingen (Stadt Wildberg, Kr. Calw) Grab von 1901 Lit.: OpAST 1993, Taf. 8: 9, 24: 8. 4. Parma (Italien) Lit.: QUAST 1993, 133, Nr. 2. 5. Tortona (Prov. Alessandria) Lit.: QUAST 1993, 133, Nr. 3. 6. B1nina (Mähren) Lit.: QUAST 1993, 133, Nr. 12. 7. Gorsium (Tc, Korn. Fejr) Lit.: QUAST 1993, 133, Nr. 13. 8. Sövenyhäza (Korn. Csongrd) Lit.: QpAST 1993, 133, Nr. 4. 9. H‘dmezöväsärhely (Korn. Csongrd) Lit.: QUAST 1993, 133, Nr. 5. 10. Sirmium (Serbien) Lit.: KAi. BEOGRAD 1983, 18, Abb. 73, 27, Nr. 73. Byzantinisch-gepidische Kontakte nach 454 im Spiegel der Kleinfunde ähnliches Material 11. Donzdorf (Kr. Göppingen) Grab 78 (,‚Magnesit“) Lit.: QpAST 1993, 133, Nr. 9. 12. Altenerding (Kr. Erding) Grab 439 (,‚Bein“) Lit.: OpAST 1993, 133, Nr. 8. 13. Gyulaväri (Korn. Bks) Lit.: QpAsT 1993, 133, Nr. 14. 14. Szentes—Kökenyzug (Korn. Csongrd) Grab 60 (,‚Knochen“) Lit.: OLIAST 1993, 133, Nr. 10. 15. Apahida (Siebenbürgen) (,‚Knochen“) Lit.: QUAST 1993, 133, Nr. 15. 16. Singidunum (Serbien) Lit.: BJELAJAC—IVANßEVI 1991, 136 mit Anm. 64, 137, Abb. 11: 1. Nicht mehr aufgenommen wurde eine „Meerschaumschnalle“ aus Bad Kreuznach, die bei QUAST 1993, 133, Nr. 6 mit Hinweis auf AMENT 1970, 67 Anm. 145 angeführt wurde. Die Schnalle fehlt in der neuesten Zusammenstellung der mero wingerzeitlichen Funde aus Bad Kreuznach (ZELLER 1992, 161, Katalogteil 110, Taf. 62: 1—3). Evtl. liegt eine Verwechslung mit einem Gipsabguß einer Bergkristallschnalle vor, die allerdings mit einem merowingerzeitlichen Dorn versehen wurde (ZELLER 1992, 161, Katalogteil 110, Taf. 62: 1—3). 2. Bergkristallschnallen (Abb. 4) (nach QpAST 1996, 338, Abb.7, 344, Anm. 36 fundliste) Ergänzungen: 1. Bockenheim (Kr. Bad Dürkheim) Grab 466 Lit.: BERNHARD 1997, 40, 46, Abb. 21: 1. II. Bierry-les-Belles-Fontaines Grab 35 Lit.: KAT. AVALLON 1997, 24, fig. 22. III. ohne Fundort, Aisne? Lit.: PICARDIE 1986, 137, Nr. 68; fig. 95. 3. Schnallen vom Typ Böne—Csongrd (Abb. 6) 1. Csongrad—Kettöshalom (Ungarn) Lit.: CSALLÄNY 1961 Taf. 211: 10, 118: 8; KAT. NÜRNBERG 1988, 233, Nr. V. 28b; KAZANSKI 1994, fig. 16: 8. 2. Novae bei Sviatov (Bulgarien) Lit.: HARALAMBIEVA 1998, 373, Abb. 6. 3. Noviodunum (Rumänien) Lit.: KAZANSKI 1994, fig. 16: 7. 4. Tomis (Rumänien) 3 Exemplare Lit.: BARNEA 1979, 234, tab. 99: 1—2; CHERA-MÄRGINEAU—LUNGU 1983, 222, Pl. 1: 5; CHELUTÄ—GEORGESCU 1977, Pl. 1: 1; RADESCU—LUNGU 1989, 2569, fig. 3; KAZANSKI 1994, fig. 16: 1, 6, 17: 1. Dieter Q!iast 198$ 1. Böna: Ungarns Völker im 5. und 6. Jahrhundert. Eine historisch-archäologische Zusammenschau. In: Germanen, Hunnen und Awaren. Schätze der Völkerwandemngszeit. (Hrsg.: G. Boft) Ausstellungskatalog des Germanischen Nationalmuseums. Nürnberg— Frankfurt 1988, 116—129. BÖNA 1991 1. Böna: Das Hunnenreich. Stuttgart 1991. CARNAP-BORNHEIM 1997 C. von Carnap-Bornheim: Neue Forschungen zu den beiden Zierscheiben aus dem Thorsberger Moorfund. Germania 75: 1, 1997, 69—99. CHELUTÄ-GEORGESCU 1977 N. Cheluä-Georgescu: Contribu;ii la topografla Tornisului in sec. VI e.n. [Contributions ä la topographie de Tornis au vie si&le de n..]. Pontica 10, 1977, 253—260. CHERA-MÄRGINEAU—LUNGU 1983 C. Chera-Märgineau V. Lungu: Contribuiii la cunoaterea unor necropole cretine ale Tomisului (II). [Contributions to knowledge ofa Christian Necropole ofTomis II.] Pontica 16, 1983, 2 17—230. CHRISTLEIN 1973 R. Christlein: Besitzabstufungen zur Merowingerzeit im Spiegel reicher Grabfunde aus West- und Süddeutschland. JRGZM 20, 1973, 147—180. CSALLÄNY 1961 D. Csalläny: Archäologische Denkmäler der Gepiden im Mitteldonaubecken (454—568 u.Z.). ArchHung 38, 1961. CSEH 1990 Cseh J.: Adatok az V—VII. szzadi gepida emlkanyag egysghez. SzMMJ 7, 1990, 29—77. DAHLIN HAUKEN 1991 Ä. Dahlin Hauken: Gift-Exchange in early Iron Age Norse Norway. In: Social approaches to Viking studies. (Hrsg.: R. Samson) Glasgow 1991, 105--112. DAIM 2000A F. Daim: „Byzantinische“ Gürtelgarnituren des 8. Jahrhunderts. In: Die Awaren am Rande der byzantinischen Welt. Studien zu Diplomatie, Handel und Teclmologietransfer im Frühmiftelalter. (Hrsg.: F. Daim) Monogr. Frühgesch. u. Mittelalterarch. 7, 2000, 77—204. DAIM 2000B F. Daim: Byzantine Belts and Avar Birds. Studies on Diplomacy, Trade and Cultural Transfer in the 8th Century. In: Frontiers in Late Antiquity and the Early Middle Ages. Transformation ofthe Roman World. (Hrsg.: W. Pohl 1. Wood) Leiden 2000 (im Druck). DODD 1961 E.C. Dodd: Byzantine silver stamps. Washington 1961. FELGENHAUER-SCHMIEDT 1993 5. Felgenhauer-Schmiedt: Das Kappel (,‚die Käpile“) ob Jadersdorf. Eine spätantik— frühmiftelalterliche Höhensiedlung in Oberkärnten. Klagenfurt 1993. FIEDLER 1992 U. Fiedler: Studien zu Gräberfeldem des 6.—9. Jahrhunderts an der unteren Donau. Univ. forsch. Prähist. Arch. 11, 1992. FIscHER 1973 F. Fischer: Keimelia. Bemerkungen zur kulturgeschichtlichen Interpretation des sogenannten Südimports in der späten Hallstatt- und frühen Latne-Kultur des westlichen Mitteleuropa. Germania 51, 1973,436—459. FREEDEN 2000 U. von Freeden: Zum Ende engzelligen Cloisonns und die Eroberung Südarabiens durch die Sasaniden. Germania 78, 2000 (im Druck). GERMANEN 19$8A P. Germanen: Siedlungs- und Grabfunde aus der Pannonia Sirmiensis. In: Germanen, Hunnen und Awaren. Schätze der Völkerwandernngszeit. (Hrsg.: G. Boft) Ausstellungs katalog des Germanischen Nationalmuseums. Nürnberg—Frankfurt 1988, 223—233. BÖNA — — Byzanfinisch-gepidische Kontakte nach 454 im Spiegel der Kleinfunde GERMANEN 1988B P. Germanen: Gepidische Reihengräberfelder im Theiß—Maros-Gebiet. In: Germanen, Hunnen und Awaren. Schätze der Völkerwanderungszeit. (Hrsg.: G. Boft) Ausstellungs katalog des Germanischen Nationalmuseums. Nürnberg—Frankfurt 1988, 233—251. HAHN 1973 W. Hahn: Moneta Imperii Byzantini 1. Veröffentl. Numismat. Komm. 1 Österreich. Akad. Wiss.; Phil.-hist. Kl. Denkschriften 109, 1973. 1989 HAHN W. Hahn: Die Ostprägung des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert. Veröffentl. Numismat. Komm. 20 Österreich. Äkad. Wiss.; Phil.-hist. Kl. Denkschriften 199, 1989. HARALAMBIEVA 1989 A. XapanaM6HeBa: ua Tnna K‘I3cHoaHTHqHH 4m6yIlH B‘I BapHeHcKH5I My3eü. [Zwei Typen von spätantiken Fibeln in dem Museum von Vama]. HHMBapna 25, 40, 1989, 29—40. HARALAMBIEVA 1998 A. Haralambieva: Darstellungen christlicher Symbole, inschriften und heiligin auf Trachtzubehör des 4—7. JEs. aus heutigem Bulgarien. Acta XIII Congressus Intemationalis Archaeologiae Christianae III. Studi de antichitä cristiana pubblicati a cura der Pontificio Istituto di Archeologia Cristiana LIV Vjesnik za arheologiju i historiju dalmatinsku, Supl. vol. 87—89. Citta del Vaticano Split 1998, 367—373. HARDT 1998 M. Hardt: Silverware in early medieval gift exchange: imitatio imperii and objects of memory. In: Franks and Älamanni in the merovingian period. An ethnographic perspective. (ed.: 1. Wood) San Marino 1998, 317—331. HARHOIU 1994 R. Harhoiu: Die Völkerwanderungszeit. In: Goldhelm: Schwert und Silberschätze. Reichtümer aus 6000 Jahren rumänischer Vergangenheit. Ausstellungskatalog Frankfurt. (Hrsg.: W. Meier-Arendt L. Marinescu) Frankfurt 1994, 72—83. HAIi1oIu 1997 R. Harhoiu: Die frühe Völkerwanderungszeit in Rumänien. Archaeologia Romanica 1, Bukarest 1997. HERDICK 1996 M. Herdick: Meerschaum ein fast vergessener Rohstoff in der Archäologie. Der Anschnitt 48, 1996, 35—36. HOREDT 1972 K. Horedt: Neue Goldschätze des 5. Jahrhunderts aus Rumänien. In: Studia Gothica. K. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademien, Antikvariska Ser. 25. Stockholm 1972, 105—116. HOREDT 1981 K. Horedt: „Gepiden in Siebenbürgen Gepiden an der Theiss“ eine Erwiderung. ActaArchHung33, 1981, 377—381. HOREDT—PROTASE 1970 K. Horedt D. Protase: Ein völkerwandemngszeitlicher Schatzfund von Cluj—Someeni (Siebenbürgen). Germania 48, 1970, 85—98. HOREDT—PROTASE 1972 K. Horedt D. Protase: Das zweite Fürstengrab von Apahida (Siebenbürgen). Germania 50, 1972, 174—220. HuszÄR 1955 L. Huszär: Das Münzmaterial in den Funden der Völkeiwandemngszeit im mittleren Donaubecken. ActaArchHung 5, 1955, 6 1—109. JARNUT 1982 J. Jamut: Geschichte der Langobarden. Stuttgart 1982. KAT. AVALLON 1997 Sommeil mrovingien. La ncropo1e de Bierry-les-Belles-Fontaines. Avallon 1997. KAT. BEOGRAD 1983 JI. Tpöyxol3uh: Bw3awm51 14 apapu Ha iyn Cpöiije. Karanor. (pej.: J. JeBToBu4)Beorpa 1983. — — — — — — — Dieter quast KAT. FRANKFURT 1994 Goldhelm: Schwert und Silberschätze. Reichtümer aus 6000 Jahren mmänischer Vergangenheit. Ausstellungskatalog Frankfurt. (Rrsg.: W. Meier-Arendt L. Marinescu) Frankfurt 1994. KAI. NÜRNBERG 1988 Germanen, Hunnen und Awaren. Schätze der Völkerwanderungszeit. (Hrsg.: G. Bott) Ausstellungskatalog des Germanischen Nationalmuseums. Nürnberg—Frankfurt 198$. — KAZANSKI 1991 M. Kazanski: Contribution ä l‘histoire de la dfense de la frontire Pontique au Bas Empire. Tr.Mm. 11, 1991,487—526. KAZANSM 1994 M. Kazanski: Les plaques-boucles mditerranenes des Ve_VIe sic1es. AM&I. 24, 1994, 137—198. Kiss 1986 A. Kiss: Die Goldfunde des Karpatenbeckens vom 5.—10. Jahrhundert. ActaArchHung 38, 1986, 105—145. Kiss 1987 A. Kiss: Die Herrscher des Karpatenbeckens im 5./6. Jahrhunderts aus archäologischer Sicht. AnzGNM 1987, 57—68. Kiss 1991A Ä. Kiss: Dilemma bei der Interpretation der frühgeschichtlichen Grabfunde von Mezöberiny (1884). [Ktsgek a mezöbernyi (1884) kora közpkori sirleletek rtelmezsnl.] FA 42, 1991, 117—143. Kiss 1991B A. Kiss: Die „barbarischen“ Könige des 4.—7. Jahrhunderts im Karpatenbecken als Verbündete des Römischen bzw. Byzantinischen Reiches. CornmArchHung 1991, 115— 128. Kiss 1992 A. Kiss: Germanen im awarenzeitlichen Karpatenbecken. In: Awarenforschungen 1. (Hrsg.: F. Daim) Wien 1992, 35—134. Kiss 1995 A. Kiss: Die Werkstätten der Gräberfunde des Gepidenkönigs Omharus von Apahida (Siebenbürgen). ActaArchHung 47, 1995, 305—318. Kiss 1996A A. Kiss: Das awarenzeitliche gepidische Gräberfeld von Kölked—Feketekapu A. (Hrsg.: F. Daim) Monogr. Frühgesch. u. Mittelalterarch. 2, 1996. Kiss 1996B A. Kiss: Eine gepidische Goldperle aus dem dritten Viertel des 5. Jahrhunderts von Tiszaföldvär. Tisicum 9, 1996, 117—124. KOENIG 1981 G.G. Koenig: Wandalische Grabfiinde des 5. und 6. ibs. MM 22, 1981, 299—360. LOUNGHIS 1994 T.C. Lounghis: Die byzantinischen Gesandten als Vermittler materieller Kultur vom 5. bis ins 7. Jahrhundert. In: Kommunikation zwischen Orient und Okzident. Alltag und Sachkultur. Sitzungsbericht Österr. Akad. Wiss.; Phil.-hist. Kl. 619, 1994, 49—67. MANEVA 1987 E. Maneva: Casque ä fermoir d‘ Heracle. A124, 1987, 101—111. 1986 La Picardie, berceau de la France. Clovis et les demiers Romains. l500eme anniversaire de la bataille de Soissons 486—1986. Catalogue de l‘exposition. Amiens 1986. 1980 W. Pohl: Die Gepiden und die gentes an der mittleren Donau nach dem Zerfall des Attilareiches. In: Die Völker an der mittleren und unteren Donau im fünften und sechsten Jahrhundert. (Hrsg.: H. Wolfram F. Daim) Österr. Akad. Wiss. Phul.-hist. Kl. Denkschriften 145, 1980, 239—305. 198$ W. Pohl: Die Awaren. München 1988. PICARDIE POHL — POHL Byzantinisch-gepidische Kontakte nach 454 im Spiegel der Kleinfunde POHL 199$ W. Pohl: „Gepiden“ § 3. Historisches. In: RGA 11, 1998, 131—140. Popovi 1987 M. Hononuh: CBeTHHa, HOBH nojauy 0 paHoBH3aHTH]cKoM BHMHHaUUjYMy. [Svetinja— Contribution to the Study ofthe early byzantine Viminacium.] Starinar 3$, 1987, 1—3 7. PREDA 1972 C. Preda: Circulaia monedolor bizantine in regiunea carpato-dunareana. [Der Umlauf der byzantinischen Münzen im Donau-Karpaten-Raum.] SCIVA 23, 1972, 375—415. PREDA 1980 C. Preda: Callatis. Necropola romano-bizantina. [Callatis. Die römisch-byzantinische Nekropole.] Bibliotecä de Ärheologie 37, Bucureti 1980. PROTASE 1960 D. Protase: Ein Grab aus dem V. Jh. aus Cepari (Transsilvanien). Dacia 4, 1960, 569—575. QUAST 1993 D. Quast: Die merowingerzeitlichen Grabfunde aus Gültlingen (Stadt Wildberg, Kreis Calw). Forsch. ii. 3er Vor- ii. frühgesch. Baden- Württemberg 52, Stuttgart 1993. 1996 D. Quast: Schmuckstein- und Glasschnallen des 5. und frühen 6. Jahrhunderts aus dem östlichen Mittelmeergebiet und dem „Sasanidenreich“. Arch. Korrbl. 26, 1996, 333—345. QUAST 1997 D. Quast: Ein byzantinischer Gürtelbeschlag der Zeit um 500 aus Weingarten (Lkr. Ravensburg) Grab 189. f33W21, 1997, 527—539. QUAST 2000 D. Quast: Mehrteilige mediterrane Gürtelgarnimren des 5. und frühen 6. Jahrhunderts mit cloisonnierten BeSchlägen. (in Vorbericht) QUAST—SCHÜSSLER 2000 D. Quast U. Schüssier: Mineralogische Untersuchungen zur Herkunft der Granate merowingerzeitlicher Cloisonnarbeiten. Germania 78, 2000 (im Druck). RADESCU—LUNGU 1989 A. Radescu V. Lungu: Le christianisme en Scythie mineure Lila 1umire des dernires dcouvertes archrologiques. In: Actes du XP Congrs International d‘Archrologie Chrtienne (= Coll. Ecole Franaise Rome 123) Bd. 3, Rom 1989, 2561—2615. RIEMER 1995 E. Riemer: Byzantinische Gürtelschnallen aus der Sammlung Diergardt im RömischGermanischen Museum Köln. KJb 28, 1995, 777—809. RIEMER 1999 E. Riemer: Romanische Grabfunde des 5—8. Jahrhunderts in Italien. Internationale Arch. 57, 1999. ROY—VANHAEKE 1997 St. van Roy L. Vanhaeken: L‘origine des grenats Li 1 ‘ipoque m&ovingierme. Ye Archologique48, 1997, 124—137. SCHMAUDER 1998 M. Schmauder: Imperial representation or barbaric imitation? The imperial brooches 300!_ (Kaiserfibeln). In: Strategies ofdistinction. The construction ofethnic communities, Leiden Reimitz) H. Pohl W. 800. The transformation ofthe roman world 2. (Hrsg.: Boston—Köln 1998, 281—296. SCHWARCZ 1992 A. Schwarcz: Die Goten in Pannonien und auf dem Balkan nach dem Ende des Hunnenreiches bis zum Italienzug Theoderichs des Großen. MIÖG 100, 1992, 50—83. QUAST — — — — SIM0NI STARK — 1977/78 K. Simoni: Dva Priloga istraivanju genrianskih nalaza Seobe Naroda u Jugoslaviji. [Beitrag zur Untersuchung germanischer Funde der Völkerwanderungszeit in Jugoslawien.] VAMZ 10—11, 1977—1978, 209—233. 1999 R. Stark: Die Fibeln. In: Barbarenschmuck und Römergold. Der Schatz von Szilägysomlyä. (Hrsg.: W. Seipel) Ausstellungskatalog Wien 1999, 139—159. 1 t Dieter Qiast 1990 H. Steuer: Spätrörnische und byzantinische Gewichte in Süddeutschland. ANBad 43, 1990, 43—59. SZENTPTR1 1993 J. Szentpiteri: Archäologische Studien zur Schicht der Waffenträger des Awarentums im Karpatenbecken. ActaArchHung 45, 1993, 165—246. TÖTH—NAGY 1998 Ä.B. Töth—M. Nagy: „Gepiden“ § 2. Archäologisches. In: RGA 11, 1998, 118—131. UENZE 1992 5. Uenze: Die spätantiken Befestigungen von Sadovec (Bulgarien). MBV 43, 1992. VAGALINSKI 1998 L. Vagalinski: Ein neuer spätantiker Segmenthelrn aus Voivoda, Schumen Gebiet (Nordostbulgarien). Arch. Bulgarica 2: 1, 1998, 96—106. VESTERGAARD 1991 E. Vestergaard: Gift-giving, hoarding and outdoings. In: Social approaches to Viking studies. (cd.: R. Samson) Glasgow 1991, 97—104. WALDBAUM 1983 J.C. Waldbaum: Metalwork frorn Sardis: the finds through 1974. Archaeological Exploration ofSardis 8, Cambridge MA 1983. WERNER 1970 J. Werner: Zur Verbreitung frühgeschichtlicher Metallarbeiten (Werkstatt Wanderhandwerk Handel Familienverbindung). Early Medieval Studies 1 (= Antikvariskt arkiv 38). Stockholm 1970, 65—8 1. WERNER 1984 J. Werner: Der Grabfund von Malaja Pereepina und Kuvrat, Kagan der Bulgaren. Abhandl. Bayer. Akad. Wiss.; Phil.-hist. Kl. N.F. 91. München 1984. WERNER 1988 J. Werner: Neues zur Herkunft der frühmittelalterlichen Spangenhelme vom Baldenheimer Typus. Germania 66, 1988, 521—58. ZELLER 1992 G. Zeller: Die fränkischen Altertümer des nördlichen Rheinhessen. Germanische Denkmäler Völkerwandemngszeit 15. Stuttgart 1992. ZoTovw 1980 Jb. 3oToBHh: HeRponona 113 peea ceo6e apoa ca yice rpacxe TepHTopHje BHMHHaUHja. [Ncropole du territoire municipul dc Viminacium dc la p&iode des migrationes des peuples.] Starinar3l, 1980,95—115. ZoTovI 1992/93 L. Zotovi: Die gepidischeNekropolebei Vuninacium. $taHnar48—49, 1992—1993, 183—190. STEUER — — — Dieter OpAST Landesdenkmalamt Baden-Württemberg Außenstelle Tübingen Alexanderstraße 48 D—72072 Tübingen Deutschland